Für ein gesundes Lächeln von Anfang an!
Die sanfte mykie®-Therapie unterstützt die natürliche Kieferentwicklung Ihres Kindes – ganz ohne Schmerzen.
Materialpaket Nasenatmung und Lippenschluss (Für Kinder 6-12 Jahre)
Gesunde Zähne – ohne feste Zahnspange
Frühzeitig unterstützen statt später korrigieren: Was ist mykie®?
mykie® ist ein modernes Frühbehandlungskonzept für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren. Ziel ist es, die natürliche Entwicklung von Kiefer, Zähnen, Atmung und Körperhaltung zu fördern – und das möglichst sanft, ganz ohne feste Zahnspange.
Viele Kinder haben heute sogenannte „myofunktionelle Störungen“: Sie atmen durch den Mund, die Zunge liegt falsch oder das Schluckmuster ist nicht optimal. Diese kleinen Ungleichgewichte können langfristig zu schiefen Zähnen, Sprachproblemen oder Schlafstörungen führen.
Mit mykie® greifen wir früh ein – und geben dem gesunden Wachstum die richtige Richtung.
Die Vorteile von mykie® auf einen Blick
Gerade Zähne ohne Zahnziehen
mykie® schafft rechtzeitig Platz im Kiefer – so können Zähne natürlich und gerade wachsen.
Besser atmen, besser schlafen
Die Umstellung von Mund- auf Nasenatmung verbessert die Sauerstoff- und Stickstoffversorgung und kann Schnarchen oder Schlafprobleme reduzieren.
Weniger Aufwand im Jugendalter
Mit der Frühbehandlung kann oft auf eine auf umfangreiche Behandlung mit fester Zahnspange verzichtet oder diese stark verkürzt werden.
Langfristige Ergebnisse
Weil die Ursachen behandelt werden, bleiben die Erfolge stabil.
mykie® einfach erklärt – im Video
Sehen Sie hier, wie mykie® funktioniert – anschaulich und verständlich in wenigen Minuten.
FAQ-Bereich
Häufig gestellte Fragen zur mykie®-Behandlung.
…und so finden Sie zu uns:
Praxis für Kieferorthopädie, Zahnheilkunde und Oralchirurgie in Fulda
Gemeinschaftspraxis Dr. Hommens
Bahnhofstraße 7, 36037 Fulda
Telefon: 0661 – 7 32 14
E-Mail: anmeldung[at]drhommens.de
Sprechzeiten (nur nach Vereinbarung)
Dienstag bis Mittwoch
08.30 – 12.00 Uhr
14.00 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
Telefonzeiten
Montag bis Donnerstag
07.00 – 10.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Freitag
07.00 – 11.00 Uhr
Außerhalb der Telefonzeiten können Sie gerne per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Oder nutzen Sie Flora, unseren digitalen Telefonassistenten für Ihr Anliegen während der Praxiszeiten. Folgen Sie einfach den Anweisungen am Telefon und sprechen Ihren Wunsch auf.